Dieser Blogartikel bietet einen Einblick in die Regelungen zum Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Rechenschwäche in Rheinland-Pfalz. Während für LRS…
Nachteilsausgleich ist ein Begriff, der Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder Rechenschwäche oft begegnet – doch was genau verbirgt sich dahinter? Kinder mit Lernschwierigkeiten…
In der heutigen digitalen Welt spielt eine Online-Präsenz eine entscheidende Rolle, um auf ein Angebot aufmerksam zu machen. Das gilt auch für Lerntherapeuten. Ein Blog…
Was ist AVWS – und was bedeutet es für mein Kind? Viele Eltern hören zum ersten Mal von „AVWS“, wenn ihr Kind Schwierigkeiten beim Zuhören,…
Regelmäßige Supervision ist für uns Lerntherapeuten im Netzwerk ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogisch-therapeutischen Arbeit. Aber muss ich bei jeder Fragestellung eine Supervision in Anspruch nehmen?…