Was wäre, wenn Lerntherapie so selbstverständlich wäre wie das Techniktraining im Sportverein – und jeder genau wüsste, was Lerntherapeuten tun?Wenn Lerntherapie zum Alltag gehörte wie…
Konzentration fördern bei Kindern ist oft gar nicht so einfach – besonders wenn der Tag anstrengend war. Viele Kinder, die wir in der Lerntherapie begleiten,…
Bis 2043 soll an jeder Schule in Deutschland ein Lerntherapeut fest zum Team gehören.Das ist meine Vision – denn ich bin überzeugt: Lerntherapie kann Schule…
Zeigt ein Kind in der Schule Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen, sind viele Eltern erstmal verunsichert: Ist das noch normal oder braucht mein Kind…
Viele Kinder haben Schwierigkeiten in der Schule. Doch nicht immer liegt es an mangelndem Fleiß oder fehlender Intelligenz. Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Rechenschwäche (Dyskalkulie) sind weit…
(und nicht erst, wenn du mehr Umsatz machst!) Möchtest du auch Lerntherapeut oder Lerntherapeutin werden, bist du mitten in der Ausbildung oder schon weiter fortgeschritten?…
In deutschen Klassenzimmern sind etwa zwei bis drei Kinder pro Klasse von einer Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) betroffen. Studien zeigen, dass ungefähr 3 bis 8% aller Schülerinnen…
Dieser Blogartikel bietet einen Einblick in die Regelungen zum Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Rechenschwäche in Rheinland-Pfalz. Während für LRS…
2024 war ein Jahr mit viel Power in unserem Lerntherapeuten-Netzwerk. Ein Jahr, das voller toller Inspirationen, intensiven Austauschs und intensiver Öffentlichkeitsarbeit steckte. Wir haben gemeinsam…
Nachteilsausgleich ist ein Begriff, der Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder Rechenschwäche oft begegnet – doch was genau verbirgt sich dahinter? Kinder mit Lernschwierigkeiten…