Zeigt ein Kind in der Schule Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen, sind viele Eltern erstmal verunsichert: Ist das noch normal oder braucht mein Kind…
Nachteilsausgleich ist ein Begriff, der Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder Rechenschwäche oft begegnet – doch was genau verbirgt sich dahinter? Kinder mit Lernschwierigkeiten…
In der heutigen digitalen Welt spielt eine Online-Präsenz eine entscheidende Rolle, um auf ein Angebot aufmerksam zu machen. Das gilt auch für Lerntherapeuten. Ein Blog…
Den Begriff AVWS – eine Abkürzung für: „auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen“ – hört man im lerntherapeutischen (und schulischen) Kontext in den letzten Jahren vermehrt, aber viele können sich darunter…
Eigentlich hatte ich vor, nur ein paar Monate in das Netzwerk von Susanne hineinzuschnuppern. Mein ursprünglicher Plan war es, dort Ideen und Inspirationen für den…
Lernschwierigkeiten betreffen viele Kinder und Jugendliche und stellen sie – sowie ihre Eltern und Lehrkräfte – täglich vor Herausforderungen. Umso entscheidender ist es, frühzeitig geeignete…