
Integrative Lerntherapie – individuell, wirksam, nachhaltig
Viele Kinder haben Schwierigkeiten in der Schule. Doch nicht immer liegt es an mangelndem Fleiß oder fehlender Intelligenz. Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Rechenschwäche (Dyskalkulie) sind weit…

Warum sich ein Netzwerk von Anfang an lohnt
(und nicht erst, wenn du mehr Umsatz machst!) Möchtest du auch Lerntherapeut oder Lerntherapeutin werden, bist du mitten in der Ausbildung oder schon weiter fortgeschritten?…

Nachteilsausgleich und Notenschutz in Bayern
In deutschen Klassenzimmern sind etwa zwei bis drei Kinder pro Klasse von einer Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) betroffen. Studien zeigen, dass ungefähr 3 bis 8% aller Schülerinnen…

Nachteilsausgleich für Kinder mit LRS oder Rechenschwäche in Rheinland-Pfalz
Dieser Blogartikel bietet einen Einblick in die Regelungen zum Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Rechenschwäche in Rheinland-Pfalz. Während für LRS…

Leidenschaft, Lernen und Lichtblicke: Unser Jahresrückblick 2024
2024 war ein Jahr mit viel Power in unserem Lerntherapeuten-Netzwerk. Ein Jahr, das voller toller Inspirationen, intensiven Austauschs und intensiver Öffentlichkeitsarbeit steckte. Wir haben gemeinsam…

Nachteilsausgleich für Kinder mit LRS oder Rechenschwäche in Brandenburg
Nachteilsausgleich ist ein Begriff, der Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder Rechenschwäche oft begegnet – doch was genau verbirgt sich dahinter? Kinder mit Lernschwierigkeiten…

Blog-Treffen im Lerntherapeutennetzwerk
In der heutigen digitalen Welt spielt eine Online-Präsenz eine entscheidende Rolle, um auf ein Angebot aufmerksam zu machen. Das gilt auch für Lerntherapeuten. Ein Blog…

AVWS – Was ist das eigentlich?
Den Begriff AVWS – eine Abkürzung für: „auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen“ – hört man im lerntherapeutischen (und schulischen) Kontext in den letzten Jahren vermehrt, aber viele können sich darunter…

Welche Bedeutung hat Selbst-Supervision in der Lerntherapie
Gastbeitrag von Nicole Gerbatsch, Lerntherapeutin und Supervisorin aus Brühl bei Köln. Regelmäßige Supervision ist für uns Lerntherapeuten im Netzwerk ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogisch-therapeutischen Arbeit.…
Du willst auch Mitglied im Lerntherapeutennetzwerk werden? Dann melde dich doch gerne bei uns!