Wer sind wir? Gemeinsam mehr bewegen
Wir sind ein engagiertes Netzwerk mit über 40 Lerntherapeuten aus Deutschland, Österreich und Kenia – unabhängig von jeglicher Verbandzugehörigkeit. Unser Ziel: Kinder und Familien optimal zu fördern und zu begleiten.
Das macht unser Netzwerk besonders:
- Starker Zusammenhalt: Wir sind im täglichen Austausch, teilen unser Wissen, sowie unsere Erfahrungen miteinander
- Professionelle Weiterentwicklung: Gemeinsame Fortbildung und regelmäßige Supervisionen sorgen dafür, dass wir auf dem neuesten Stand bleiben und uns kontinuierlich weiterentwickeln
- Wissen weitergeben: Wir bieten auch Fortbildungen für Pädagogen an, um gemeinsam noch mehr zu bewirken. Sprich uns gerne an!
Alle Experten aus dem Lerntherapeuten-Netzwerk
Zurzeit haben wir folgende freie Plätze für eine Lerntherapie zu vergeben:
D-79098 Freiburg Lena Bilger, 2 Plätze LRS (Klasse 1-10) Termine nach Absprache donnerstags, in Präsenz
D-81667 München Barbara Wenning: 1 freier Platz: Donnerstag,14.00 Uhr, in Präsenz
D-76149 Karlsruhe, Ginka Ehinger, 1 freier Platz Dyskalkulie, Dienstag ab 16:30 Uhr oder später. Ab 10. Mai: 2 freie Plätze, mittwochs um 15 Uhr und 16 Uhr, in Präsenz oder online
Postleitzahlgebiet 0

Bettina Häntsch
Lerntherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D-01277 Dresden
Postleitzahlgebiet 1

Tanja Schikofsky
Psychologin und Lerntherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz
Förderung nach §35a SGB VIII
D-14532 Kleinmachnow
Postleitzahlgebiet 2

Jasmin Apcin
Lerntherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz und live-online
Förderung im Rahmen AUL (HH)
D-22765 Hamburg

Sabine Loose
Lerntherapeutin, Ergotherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz und live-online
Förderung nach §35a SGB VIII
D-21465 Wentorf

Sylvia Kellendonk
Integrative Lerntherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D-28201 Bremen
Postleitzahlgebiet 3

Stefanie Schmidt
Lerntherapeutin und Logopädin
Lerncoaching und Lerntherapie in
Präsenz (LRS)
Förderung nach §35a SGB VIII
D-31515 Wunstorf

Pia Fest
Lerntherapeutin und Lehrerin
keine Lerntherapie
(derzeit in Elternzeit)
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D-34131 Kassel

Kinga Varga
Integrative Lerntherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz (Rechenschwäche)
Förderung nach §35a SGB VIII
D-37083 Göttingen

Sabine Landua
Integrative Lerntherapeutin, M.A.
Lerntherapie in
Präsenz und live-online
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D-38524 Sassenburg

Silke Hübner
Lerntherapeutin und Lehrerin
Lerntherapie
in Schule
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D-38440 Wolfsburg
Postleitzahlgebiet 4

Sarah Schnitzler
IntegrativeLerntherapeutin
und Psychologin
Lerntherapie in
Präsenz
Förderung nach §35a SGB VIII
D-41066 Mönchengladbach

Sandra Weitkamp
Lerntherapeutin
und Kinesiologin
Lerntherapie in
Präsenz
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D-49191 Belm
Postleitzahlgebiet 5

Nicole Gerbatsch
Integrative Lerntherapeutin
und Supervisorin
Lerntherapie in
Präsenz und live-online
Förderung nach §35a SGB VIII
D-50321 Brühl

Christiane Kitching
Integrative Lerntherapeutin
und Lehrerin
Lerntherapie in
Präsenz
Förderung nach §35a SGB VIII
D-51503 Rösrath

Birgit Mersmann
Integrative Lerntherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz und live-online
Förderung nach §35a SGB VIII
D-53229 Bonn

Jutta Sitzmann-Kerber
Integrative Lerntherapeutin (IFLW)
Lerntherapie in
Präsenz
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D-56379 Singhofen

Anne Bierther-Papendick
Integrative Lerntherapeutin M.A.
Lerntherapie in
Präsenz
Förderung nach §35a SGB VIII
D-53639 Königswinter
Postleitzahlgebiet 6

Petra Koch
Lerntherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz und live-online
Förderung nach §35a SGB VIII
D-63571 Gelnhausen
Postleitzahlgebiet 7

Sabine Walker
Integrative Lerntherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz und live-online
Förderung nach §35a SGB VIII
D-72138 Kirchentellinsfurt

Christine Buchthal
Integrative Lerntherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D-76530 Baden-Baden

Anke Haefele
Integrative Lerntherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz und live-online
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D- 77652 Offenburg

Silke Heere-Lehmann
Lerntherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz und live-online
Förderung nach §35a SGB VIII
D-79110 Freiburg

Lena Bilger
Lerntherapeutin und
ehemalige Lehrerin
Lerntherapie in
Präsenz
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D-79098 Freiburg

Nicole Zwiener
Lerntherapeutin und
Grundschullehrerin
Momentan keine freien Plätze
in der Lerntherapie
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D-79288 Gottenheim

Susanne Seyfried
Integrative Lerntherapeutin M.A.
Lerntherapie in
Präsenz und live-online
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D-78054 Villingen-Schwenningen

Ginka Ehinger
Lerntherapeutin für Dyskalkulie
Lerntherapie in
Präsenz und live-online
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D-76149 Karlsruhe
Postleitzahlgebiet 8

Barbara Wenning
Integrative Lerntherapeutin, B.A.
und Erzieherin
Lerntherapie in
Präsenz
Förderung nach §35a SGB VIII
D- 81667 München

Kerstin Kriegsmann
Lerntherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D-89312 Günzburg
Postleitzahlgebiet 9

Barbara Vogler
Integrative Lerntherapeutin, M.A.
Lerntherapie in
Präsenz
keine Förderung nach §35a SGB VIII
D-90402 Nürnberg

Michaela Zieglmeier
Psychologin und Lerntherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz
Förderung nach §35a SGB VIII
D-94060 Pocking
Österreich

Barbara Kopezky
Lerntherapeutin und
ehemalige Lehrerin
Lerntherapie in
Präsenz
Ö-1230 Wien

Lena Aschauer-Aufreiter
Legasthenie-und
Dyskalkulietherapeutin
Lerntherapie in
Präsenz
Ö-4030 Linz

Melanie Neßlböck
Dipl. Legasthenie- und
Dyskalkulietrainerin und Lehrerin
Lerntraining in
Präsenz
Ö-4121 Altenfelden

Ute Temel
Akad. Therapeutin
für Lernstörungen
Lerntherapie in
Präsenz
Ö-4841 Ungenach

Dr. Silvia Pixner
Psychologin und
Universitäts-Dozentin
Lerntherapie in
Präsenz
Ö-6123 Vomperbach
Alle Lerntherapeut:innen in unserem Netzwerk arbeiten auf selbstständiger Basis und gestalten ihre Angebote in eigener Verantwortung.
Warum Mitglied werden?
Teil eines starken Netzwerkes: Profitiere von einem Team von Lerntherapeuten, die ganz unterschiedliches Expertenwissen mitbringen
Exklusiver Wissenstransfer: Nutze den direkten Austausch, Supervisionen und Fortbildungen, um dich ganz auf deine Schüler zu fokussieren. Du hast die Möglichkeit dich täglich mit jemandem auszutauschen, wenn du einmal nicht weiterweißt.
Gemeinsame Vision: Arbeite mit uns daran, die Welt für Schüler mit einer LRS oder Rechenschwäche ein wenig leichter zu machen.
Du möchtest auch Teil des Lerntherapeutennetzwerks werden und dich über spannende Themen austauschen? Dann melde dich gerne und vereinbare ein Kennenlerngespräch. (Link führt zu Calendly ).

